| |
Schule für gemeinsames Lernen Klassen im gemeinsamen UnterrichtMethodenvielfaltTraining methodischer und sozialer KompetenzenLernstandsanalysen in Klasse 1,3 und 5Individuelle Förderung und FörderplanSonderpädagogikFörderschwerpunkte: Sprache, Lernen, körperliche Entwicklung, emotional-soziale EntwicklungDifferenzierung im UnterrichtBegabtenförderung im Unterricht/durch Angebote im offenen GanztagIntegration heimatvertriebener KinderKulturelle Vielfalt (Deutsch als Zeitsprache)Förderung bei besonderen Schwierigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen (LRS/Dyskalkulie)FörderunterrichtTeamarbeit/FortbildungBeratung von Kindern und ElternZusammenarbeit mit Partnern (Amt für Jugend und Soziales, Fachärzte, Sozialpädiatrisches Zentrum Frankfurt (Oder), Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder), Kliniken, Jugendhilfeeinrichtungen, Frühförder- und Beratungsstelle, Kindertagesstätten der Stadt Frankfurt (Oder), weiterführende Schulen der Stadt Frankfurt (Oder), Sonderpädagogische Förder- und Beratungsstelle, Integrations-Beratung & Begleitung e.V., Therapeuten, Psychologen) Projekt Achtsamkeit und Anerkennung Streitschlichterausbildung seit 2016/2017
Bilder aus der Förderung folgen
|
|
|
|